Pilgern an Pfingsten von Stein AR nach Wattwil. Jetzt anmelden.
Einladung zum Pilgern an Pfingsten: Von Stein AR nach Wattwil Sonntag, 8. Juni bis Montag, 9. Juni 2025
"Du führst mich hinaus ins Weite" (PS 18,20)
Pilgern – eine alte Tradition entdecken Aufbrechen, sich auf den Weg machen, den Alltag hinter sich lassen, offen sein für die Begegnungen unterwegs und sich mit der Erde und dem Himmel verbinden – das ist Pilgern! Beim längeren Gehen kommt auch innerlich etwas «in Gang». Seit Menschen pilgern, erzählen sie von Veränderung und frischen Gedanken. Biblische Pilger-Urbilder sind Abraham und Sara und Jesus von Nazareth.
Unser Weg Wir starten nach dem Pfingstgottesdienst und pilgern am 1. Tag von Stein zur Chäseren, wo wir übernachten (DZ). Ab Herisau folgen wir dem Jakobsweg. Am 2. Tag führt uns der Weg nach Wattwil. Am Pfingstmontag sind wir bis 17 h zurück. Unterwegs gibt es verschiedene Impulse. Wir haben Zeit für Gespräche und gehen auch kurze Etappen im Schweigen. Wir wandern in ruhigem Tempo und machen regelmässig Pausen.
Anforderung Die Marschzeit pro Tag ist vier Stunden, die Strecke je ca. 11 km, hügelauf, hügelab.
Organisatorisches Leitung: Regula Stricker und Irina Bossart Durchführung: bei jeder Witterung Gepäck: so viel wie nötig, so wenig wie möglich Kosten: Fr. 130.- für Übernachtung, Abend- und Morgenessen Rückfahrt und Verpflegung: übernehmen die Teilnehmenden Versicherung: ist Sache der Teilnehmenden Auskunft: Regula Stricker, diakonie AT kirche-stein DOT ch Anmeldung: Bis 11. Mai an: diakonie AT kirche-stein DOT ch oder in den Briefkasten des Pfarrhauses.
Zum Reformationsjubiläum erschien im Appenzeller Verlag die Publikation Wortschatz. Die Steiner Pfarrerin Irina Bossart gibt Auskunft dazu. >Hören
Blickpunkt
Kirche Stein, 1918 gemalt von Paul Tanner. Das Bild befindet sich im Saal des Steinmann-Kästli-Hauses in Niederstein. Paul Tanner hat 1925 die Ausserrhoder Frauentracht entworfen.
Agenda
Gastanlass
Gottesdienste
So, 13. Apr. 2025, 09.40 Uhr Kofirmations Gottesdienst
Musik: Cornelia Dürr
Gottesdienste
Do, 17. Apr. 2025, 19.00 Uhr Interaktive Feier am Gründonnerstag
zum Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu
Gottesdienste
Fr, 18. Apr. 2025, 17.00 Uhr Kafreitagsfeier
zum Thema "Dunkelheit und Finsternis aushalten", mit Abendmahl
Musik: Reinhard Klamet mit Oboe und Englischhorn
Gottesdienste
So, 20. Apr. 2025, 10.00 Uhr Oster-Gottesdienst im Casa Solaris
Alle sind willkommen, Apéro mit Eiertütsche im Anschluss