Sa, 03. Sep. 2022, 09.00 Uhr Exkursion nach Innerrhoden: «Was unseren Nachbarn heilig ist»
Heuer sind’s 425 Jahre her, seit sich das Land Appenzell aufgrund von Glaubensdifferenzen in zwei Halbkantone geteilt hat. Wir nehmen das Datum zum Anlass, Innerrhoden unter dem Titel «Was unseren Nachbarn heilig ist» zu erkunden. Der katholische Glaube hat das Land geprägt und tut es bis heute. Wir besuchen verschiedene Kirchen und Kapellen und erfahren etwas über die katholische Konfession sowie über die damit verbundenen Traditionen. Vorgesehen ist auch ein gemeinsamer Zmittag. Leitung: Astrid Schoch Hugener und Irina Bossart. Anmeldung bis: Samstag, 20. August ans Sekretariat oder ans Pfarramt (Zmittag: individuelle Bezahlung; Fahrt je nach Teilnehmerzahl mit Privatautos oder mit einem Bus).
Gottesdienste
So, 04. Sep. 2022, 09.40 Uhr Gottesdienst mit Taufe
Sa, 03. Sep. 2022, 09.00 Uhr Exkursion nach Innerrhoden: «Was unseren Nachbarn heilig ist»
Heuer sind’s 425 Jahre her, seit sich das Land Appenzell aufgrund von Glaubensdifferenzen in zwei Halbkantone geteilt hat. Wir nehmen das Datum zum Anlass, Innerrhoden unter dem Titel «Was unseren Nachbarn heilig ist» zu erkunden. Der katholische Glaube hat das Land geprägt und tut es bis heute. Wir besuchen verschiedene Kirchen und Kapellen und erfahren etwas über die katholische Konfession sowie über die damit verbundenen Traditionen. Vorgesehen ist auch ein gemeinsamer Zmittag. Leitung: Astrid Schoch Hugener und Irina Bossart. Anmeldung bis: Samstag, 20. August ans Sekretariat oder ans Pfarramt (Zmittag: individuelle Bezahlung; Fahrt je nach Teilnehmerzahl mit Privatautos oder mit einem Bus).
Gottesdienste
So, 04. Sep. 2022, 09.40 Uhr Gottesdienst mit Taufe